Altstadtführung mit Herz

Liebe Gäste,

ich heiße Sie herzlich willkommen in meiner Heimatstadt und ich werde Sie in gut 2 Stunden das erleben lassen, was Köln so liebenswert macht:

Lebensgefühl, Humor und viele, viele Geschichten rund um den Dom, die Altstadt, den Rhein und zum Schluss, so gehört sich das in Köln, der Besuch in einem typischen Brauhaus.

 

Beginnen wollen wir aber in der Römerzeit, denn es interessiert Sie bestimmt, wie unser “Millionendorf” entstanden ist. Vorab kann ich sagen: Es ist einer Frau zu verdanken, die sehr ehrgeizig und beharrlich ihr Ziel verfolgte.

Genau, da sollten wir Männer nicht lange taube Ohren haben – werden jetzt unsere Frauen sagen.

Stimmt! 

Sie werden es von mir erfahren. Auch können Sie hören, warum der Dom überhaupt noch an der heutigen Stelle steht und wer denn unsere kleine “Bahnhofskapelle” fertig gebaut hat.

 

Ich darf keine Führung im Dom durchführen, nur außen herum – das hat seinen Grund und den werden Sie ebenfalls von mir erfahren.

Dann gehen wir gemütlichen Schrittes Richtung Altstadt und erreichen dann im mittelalterlichen Outfit (natürlich nur im Geiste) den Rathausturm.

Hier zeige ich Ihnen warum es Epochen gab, die Köln reich gemacht haben, aber auch unsagbar arm und schmutzig war.

Warum hat sich Jan van Werth so verdient um die Stadt Köln gemacht?

Was haben die Grienköpfe an manchen Häusern für eine Bedeutung und warum haben die beiden kölschen Originale nie gelebt – dennoch sind sie so bekannt geworden!

Es ist der kölsche Frohsinn in Bronze gegossen!

Warum hat der Rhein Köln so reich gemacht?

All diese Fragen werden auf dieser Tour mit Humor, aber auch mit geschichtlichem Hintergrund abwechslungsreich und spannend meinen Gästen nähergebracht.

Zum Schuss dieser Tour erfolgt der letzte Punkt unserer Köln-Reise!

Auf die Frage: Was macht Köln noch aus ? gibt es nur eine Antwort:

DER KARNEVAL!

An einem geschichtsträchtigen Platz erfahren meine Gäste sehr viel über unsere unvergleichbare 5.Jahreszeit – mit Humor und Gesang!!!!!

Außerdem: Wer war Willi Ostermann, wie lautet die “Kölner Hymne” und wie klingt sie?

All das werden Sie erleben, mit viel kölschem Herz und wenn Sie sich dann am Ende der Tour als halbe Kölner fühlen, viel Freude in

Ihren Herzen haben und ein Strahlen in Ihren Gesichtern leuchtet, dann war es eine schöne Stadtführung – mit Herz!

Dann habe ich viel erreicht!

Erleben Sie diese schöne Zeit, gemeinsam mit mir als echtem Kölner, denn:

KÖLN IST DER RENNER